„Champalimaud hat die MDLP nicht finanziert, weil Spínola dumm war“

Wie sah der Alltag 1974 und 1975 aus? Erinnerungen an den schwindelerregenden Alltag in verschiedenen Bereichen der portugiesischen Gesellschaft während der PREC. Interviewsendung von Rui Ramos und Pedro Jorge Castro.
Die Diskussion über die Mahlzeiten des Ministerrats. Die Drohung, einen Richter zu verprügeln. Spínola: das Geschrei, das Treten unter dem Tisch, die Unentschlossenheit und der Pass mit dem Namen des Patriarchen. Vasco Gonçalves: „Ein Mensch mit guten Absichten, ein bisschen psychisch krank.“ Die Demonstration der schweigenden Mehrheit und der 11. März. Der Krieg mit der CDS und die geheime Liste von Bankkunden zur Finanzierung der Christlich-Demokratischen Partei. Die Verhaftung in derselben Zelle wie zwei PIDE-Direktoren. Und die Flucht nach Spanien, getarnt mit Umhang und gefärbten Haaren. Zweiter Teil des Gesprächs mit Oberst Sanches Osório.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Als Abonnent haben Sie diesen Monat zu teilen.
Habe noch diesen Monat zu teilen.
Dein Freund Sie erhalten in den nächsten Minuten eine E-Mail mit einem Link, über den Sie diesen Artikel kostenlos lesen können.
observador